Heidelberger müssen nicht unbedingt in Heidelberg geboren sein, wir lassen da mit uns reden. Nehmen wir zum Beispiel Sebastian Münster, 1488 in Ingelheim am Rhein zur Welt gekommen und in der Heidelberger Stadthalle als berühmter Sohn der Stadt gewürdigt (siehe Bild).
Von einem der daheimblieb, die Welt zu entdecken
Zu recht, denn sein Hauptwerk, die populäre und in viele Sprachen übersetzte Cosmographia (hier die Originalsausgabe), war nichts weniger als „eine Beschreibung der ganzen Welt mit allem, was darinnen ist“. Es war die erste wissenschaftliche – und zugleich allgemein verständliche – Weltbeschreibung in deutscher Sprache, an der er mit mehr als 120 „Standespersonen, Gelehrten und Künstlern“ rund zwanzig Jahren gearbeitet hatte.